
in Teilzeit, zunächst befristet für 14 Monate mit Verlängerungsoption
Hier werden Sie gebraucht:
- Sie beraten Zugewanderte unabhängig von ihrem Aufenthaltstitel in sozial- und ausländerrechtlichen Fragen sowie zu allen weiteren Integrationsrelevanten Themen (Spracherwerb, … Weiterlesen ››
Ökumenepreis der ACK ausgeschrieben

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland verleiht alle zwei Jahre einen Ökumenepreis. Gesucht werden pfiffige Projekte und Initiativen, die zur Einheit der verschiedenen christlichen Konfessionen beitragen und ein Zeichen lebendiger Ökumene sind. Die besten Ideen, die ein gemeinsames Engagement von Christinnen … Weiterlesen ››
Ehevorbereitungskurs am 1. April

"... damit die Liebe wachsen kann"
Ein Angebot für Paare, die sich trauen lassen wollen
Am 1. April von 11.00 bis 17.30 Uhr
Interreligiöses Frauen-Netzwerk sucht Interessierte

Das nächste Treffen des interreligiösen Netzwerks in Pinneberg für einen erweiterten Frauenkreis findet am Dienstag, 24.01.2023 ab 15 Uhr im Rathaus Pinneberg statt.
Interessentinnen aus unserer Pfarrei möchten sich zunächst bei Guido Nowak melden.
Spieleabend am 4.2. in Quickborn

Spielfreunde gesucht!!
traditionell: Skat, Doppelkopf, Kniffel
aber auch: Anno Domini und Spiele Ihrer Wahl!
Die Gemeinde St. Marien in Quickborn bittet zum Spieleabend in den Gemeindesaal am Samstag, den 4. 2. 2023 um 19:30 Uhr (nach dem Gottesdienst).
Für Getränke … Weiterlesen ››
Hungertücher ganz anders

Die Misereor-Hungertücher unserer Pfarrei aus den letzten Jahren haben eine neue Verwendung gefunden.
Fleißige Näherinnen haben sie in hübsche Beutel, Utensilos, Buchhüllen oder andere Textilobjekte verwandelt.
Gegen eine Spende an Misereor können diese bei … Weiterlesen ››
Friedensgebet – für alle online!

Freitag, der 16.12.22 um 19.00 Uhr >> Zoom-Link 16.12.
Der Krieg in der Ukraine dauert noch immer an und hat täglich furchtbare Folgen. Und auch in unserem eigenen Land ist der soziale Friede … Weiterlesen ››
Einladung zur Weihnachtsfeier im CARICafé Quickborn

Mittwoch, den 14.12.2022, 15:00-17:00 Uhr, im Beratungszentrum der Caritas, Kurzer Kamp 2, Quickborn
Mit musikalischen Beiträgen des ukrainischen Chors und Aufführung der Kinder des Sprach- und Integrationsprojekts der … Weiterlesen ››
Auf dem Weg zur Krippe

Schattenbilder mit der Weihnachtsgeschichte in den Kirchenfenstern an St. Marien Quickborn
Durch den Advent und die Weihnachtszeit begleiteten uns wandernde Krippenfiguren im Kirchenfenster St. Marien Quickborn . In der Adventszeit Maria und Josef, die … Weiterlesen ››
Vermögens- und Immobilienreform
Liebe Mitverantwortliche in unserer Pfarrei, liebe Interessierte,
vielleicht haben Sie schon davon gehört: In unserer Pfarrei ist derzeit ein Prozess im Gang, dessen … Weiterlesen ››
Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarrei Hl. Martin, liebe Freundinnen und Freunde!
Der November ist besser als sein Ruf. Er hat oft sonnigere und
trockenere Tage als der viel gerühmte Hochzeitsmonat Mai.
Doch so mancher unter uns kann dieser Zeit nichts abgewinnen.
Das Jahr altert zusehends. Dieser Monat, der uns das drastisch
vorführt, ist darum nicht attraktiv. Man summt wehmütig den
Novemberblues, geht im Dunkeln aus dem Haus und kommt im
Dunkeln zurück – und dazwischen viel Grau-in-Grau.
Ökumenische Nacht der Lichter am 18.11. in Quickborn

Ökumenischer Taizé-Gottesdienst in der katholischen St. Marien-Kirche, Kurzer Kamp, am Freitag den 18. November, 2022, 20:00 Uhr.
In ökumenischem Zusammenwirken mit der ev.-luth. Marienkirche laden wir Menschen aller Konfessionen zur gemeinsamen Feier des Gottesdienstes in die von … Weiterlesen ››
Stellenbesetzung “Haltung öffentlich machen”

Seit dem 1.11. füllt Herr Michael Leis (30 Jahre alt, Theologe) die Konzeptstelle "Haltung öffentlich machen". Wir freuen uns bereits über seine ersten Impulse und eine gute Zusammenarbeit!
Pinneberg in orange

Am Sonntag, 13. November, wehten zwischen der katholischen Kirche St. Michael und der Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie in Pinneberg über 140 orangefarbene Schals!
934,80 € gingen an die Wohnungsnotfallhilfe Pinneberg!
Wozu brauchen wir welche Immobilien, um für wen ein Segen zu sein?

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Dieser berühmte Satz von Michail Gorbatschow mahnt dazu, unbedingt rechtzeitig auf sich verändernde Lebensumstände zu reagieren!
Oder wie Prof. Tiefensee formuliert: „Gegen Realität hilft kein Wünschen! Sie stellt Aufgaben!“
Zu unserer Realität im Erzbistum … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.